Standardausrüstung:
|
 |
TDI-Motor mit Allem drum und dran, dazu gehören der komplette Kabelbaum, die
Ladeluftkühleranlage, der Kat, Steuergerät, sämtliche Anbauteile und Fühler, sowie
Sensoren und Schalter. |
 |
Ölwanne vom Diesel- oder TD-Bus |
 |
möglichst neue TD-Bus Ölpumpe |
 |
großer TD-Endschalldämpfer |
 |
rechter Diesel- oder TD-Bus Motorträger |
 |
linker Träger von Tuner, oder selber machen |
 |
Rohrmaterial für die Auspuffanlage |
 |
Material für Ladeluftwege (hitze-, öl- und druckfest) |
 |
Getriebe vom TD oder größerem Benziner (Achtung: Beim Benziner Getriebeglocke umbauen und
die Eingangswelle kürzen) |
 |
ich habe noch einen neuen Luftfilter hinter die linke Rückleuchte gepackt |
 |
nicht vergessen, Kleinmaterial wie z.B. Schellen, Spritschläuche etc. |
|
 |
gutes Werkzeug und eine Hebebühne machen es einfacher |
|
Der wirkliche Preis mit Nachbesserungen lag dann aber etwas höher. Mein Umbau war mit 3000,- € wohl eher
günstig. Hinzu kam noch das Getriebe mit 500,-. |